Equal Pay im Bochumer Programm

  • Hallo Leute,
    Die gewerkschaftliche Forderung „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ im Bochumer Programm war zu Recht von Daniel Dockerill kritisiert worden, weil sie den Eindruck fördert, dass der Kapitalist Lohn "für die Arbeit“ zahle.
    Tatsächlich bezahlt der Lohn die Arbeitskraft, das heißt, er zahlt im wesentlichen die Reproduktionskosten der jeweiligen LohnarbeiterInnen.
    Würden die Kapitalisten die Arbeit der LohnarbeiterInnen bezahlen, dann bliebe für sie kein Mehrwert oder Profit.


    Um dieses Missverständnis zu vermeiden, sollte die Forderung nach „Equal Pay“ besser heißen: „Gleicher Lohn bei gleicher Arbeit“.
    Das war bei den Unterzeichnern des Bochumer Programms unstrittig, aber wegen anderer Differenzen zerbrach der Diskussionszusammenhang der "Bochumer" und diese Korrektur konnte nicht mehr gemeinsam umgesetzt werden.


    Robert Schlosser hat nun auf seiner Website diese Korrektur eingetragen.
    Wir „überlebende Bochumer“ schließen uns dieser Korrektur an.


    Siehe: Bochumer Programm


    Kim B., Wat., Wal

  • Newly created posts will remain inaccessible for others until approved by a moderator.