Habe eben die Lektüre von John Charmley: „Der Untergang des Britischen Empires“ (Graz 2005) beendet.
Charmley gibt sich kaum mit historischen Ereignissen ab und will vor allem
Blog Artikel von Wal Buchenberg
-
-
…
1
Der malerischste und
lebendigste Ort in Foix
ist der Friedhof.
2
Walderdbeeren
versüßen uns den
ersten steilen Anstieg
3
Wege mit Trockenmauern:
Arbeit der Alten, die
nicht
-
Jakob Augstein erfüllt alle linken Vorurteile mit seiner medialen Forderung: „Schluss mit der WM“.
…
- Er bedient damit das Vorurteil, dass linke Vorschläge so spät und so wirklichkeitsfremd -
1
Als hätt' ich fremde Sachen an,
Die Taschen voller Dinge,
Die ich nicht kenne.2
Mannsdicke Bäume am Hang,
Niemand pflückt die Kirschen.
Obst aus Spanien kommt billiger.3
…
An allem bekommen Spanier -
Sind in der Ukraine „Putschisten“ an der Macht?
…
Wikipedia definiert „Putsch“ so: „Ein Putsch (auch Staatsstreich oder Coup d’État, genannt) ist eine oft überraschende, meist gewaltsame Aktion -
Auf unserem Rückweg
rauchen die Osterfeuer noch.
Das Wetter macht alles Elend vergessen. -
Ein Milan sieht uns
die Eidechse beobachten
bei der Käferjagd. -
D. Bhattacharya, Chef der „Kommunistischen Partei Indiens (M-L)“ über historische Erfolge des Kommunismus:
…
Der Kommunismus „hat Gesellschaften aus der feudalen Rückständigkeit gerissen, -
Der Spiegel-Ökonom Wolfgang Münchau sorgt sich um den „deutschen Sparer“: Die aktuelle Prognose des IWF, dass die Zinsen weltweit niedrig bleiben werden, sei eine „Hiobsbotschaft für deutsche
… -
Was geht ab?
…
Der DGB fordert eine Neuberechnung (sprich Anhebung) der HartzIV-Sätze.
Die CDU versucht Arbeitslosenzeiten aus dem Anspruch der Frührente mit 63 rauszunehmen, um damit den Anspruch auf