Wahlen in fremden Ländern;
am wenigsten: Vorwahlen in den USA;
Panama-Papers;
noch weniger: Kommentare zu den Panama-Papers
Diskussionen zwischen IWF, der EU und der griechischen Regierung;
noch weniger:
Blog Artikel in Kategorie “Wals Blog”
unwesentliche Gedanken
-
-
Schwer liegt das tote Kalb im Leib,
Krähen warten auf die Beute.
Wir wandern um das Klärwerk. -
In den ersten warmen Sonnenstrahlen sitze ich mit meinem dementen Schwiegervater in der Fußgängerzone.
…
Er: „Guckma, die hat ganz kaputte Knie!“
Ich: „Zerrissene Hosen sind jetzt Mode.“
Er: „Wirklich?“ -
Optimistische Meldungen sind in Krisenzeiten Pflicht. Das gilt auch für Wirtschaftsnachrichten. Schlechte Nachrichten werden für das „Fachpublikum“ versteckt. So meldet der Economist, dass im
… -
16. März 2016
Ein Sarg wird aus dem Haus getragen.
Ich weiß weder, wer der Tote ist,
Noch, wer Grund zur Trauer hat. -
Gerade las ich zu meiner Überraschung:
…
Im Werk von Karl Marx kommt der Begriff "Kapitalismus" gar nicht vor - das stellte Fernand Braudel in seiner dicken "Sozialgeschichte des 15. - 18. -
Zwei Drittel der US-Amerikaner denken und sagen, dass ihr Wirtschaftssystem „einseitig mächtige Interessen begünstigt“.
Haben sie nicht recht damit?
… -
Der Exfinanzminister wollte sein Land aus der Krise retten - hat nicht geklappt.
…
Nun will er die EU aus der Krise retten.
Dann kann er versuchen, die NATO zu retten, auch die hat Krise.
Und dann die -
Trend-Online hatte seine Jubelfeier und nun nach 20 Jahren entdeckt, dass es nicht das Sprachrohr der Arbeiterklasse, sondern der „eingreifende“ linke Arm der bürgerlichen (!) Intelligenz ist.
…
Damit -
Was m.E. in der Flüchtlingsdebatte zu kurz kommt, ist die offene Krise der Staatsparteien und des Repräsentationssystems, die darin sichtbar wird.
Die meisten Menschen lassen sich politische
…