Noch fallen linke Kommentare zum „großen“ Koalitionsentscheid der SPD verhalten aus.
Leise Töne schlägt Joachim Bischoff an und jammert staatstragend über den „Machtverlust des Parlaments“:
Blog Artikel von Wal Buchenberg
-
-
Max Brym will einen Neuanfang für seine Partei „Die Linke“ und fordert „Wir müssen in der bayerischen LINKEN neu anfangen. Es darf nicht um Personen und Ämter, sondern um Positionen gehen.“
…
Ich denke, -
Hochbezahlte Ökonomen machen sich öffentlich für Armutslöhne von 6,50 bis 8,50 Euro stark und jammern, dass bei Einführung eines Mindestlohnes Arbeitsplätze verloren gehen. Wem machen sie damit
… -
1
Ahornsamen
klopfen an
unsere Fenster.2
Der Ahorn
öffnet den Blick
aufs Nachbarhaus.3
Wird Herbst?
Noch jucken mich
Mückenstiche am Bein.4
Frühmorgens
der Igel macht
schnellere Beine.
… -
Jungunternehmen (Start-Ups), die höchstens fünf Jahre im Geschäft sind, sind in den USA üblicherweise verantwortlich für die Schaffung zusätzlicher Jobs, für Arbeitsplatzwachstum.
…
“Companies that -
Die Bischofsstory hat auch ihr Gutes.
…
Die FAZ nimmt den Reichtum der Kirche unter die Lupe und meldet: 2012 strich die katholische Kirche in Deutschland 5,2 Mrd. Euro an Kirchensteuer ein, die -
Nicht nur die USA haben einen Regierungs-Shutdown, auch in Deutschland ist die Regierung seit den Wahlen auf Tauchstation. Eigentlich ist diese Zeit ganz angenehm. Niemand vermisst etwas, niemand
… -
Die FAZ vermeldet: "Die Finanzkrise untermauert die Schwächen der Marx'schen Kapitalismusanalyse. Unter anderem unterschätzte Marx die Rolle der Politik. Ein Gastbeitrag von Malte Faber und Thomas
… -
Ich höre die Blätter
Fallen im Uferdickicht.
Keine Spur vom Eisvogel. -
Zwei Männer beäugen sich
Im Ufergehölz. VomEisvogel keine Spur.