Da ist jemand gestorben, den man bewundert hat.
Ganz gleich ob es sich um Lady Di, um Muhammad Ali, um Bob Dylan oder um Mao Zedong handelt: Die Nachrufenden rechnen ihr Idol zu ihrem eigenen Leben.
Blog Artikel von Wal Buchenberg
-
-
Ich war vor 50 Jahren von der chinesischen Kulturrevolution begeistert. Dass Intellektuelle Ackerbau und andere körperliche Arbeit lernen, verstand ich als wichtigen Schritt unserer Emanzipation.
… -
Nach einer Zahn-OP
glaubt keiner an die
Überlegenheit des Geistes. -
Befreit von aller Last
ruft er: "Kunststück!
Kunststück!" durch's Laub. -
Ein neugieriger Ökonom der EZB entdeckte:
…
rund 180 Milliarden Euro (6 Prozent des deutschen Bruttosozialprodukts) halten unsere Superreichen versteckt: In ihren Safes, auf Bankkonten im Ausland, in -
Vielleicht sollten wir uns anhand der Causa Böhmermann auch fragen:
Wie halten wir es mit Verbalangriffen auf andere Menschen, egal ob sie Erdogan, Merkel oder Müller heißen?Vielleicht ist die
… -
Dass unsere Verfassung neben der Meinungs(äußerungs)Freiheit noch eine „Kunstfreiheit“ besonders schützt, kann nur den Grund haben, dass die Staatsdiener der stinknormalen Meinungsfreiheit von
… -
Der von mir sehr geschätzte linke Journalist Rainer Balcerowiak fragt in seinem Blog: „Hat jemand eine Idee?“
Meine Antwort:
…
Wofür werden denn Ideen gesucht?
Was wir erleben ist kein „Irrsinn“, -
Wachstum, Wachstum, Wachstum – das ist die Fähigkeit, die krebskranke Zellen und der Kapitalismus allen anderen Systemen voraus haben.
So verdreifachte sich seit 1980 in den USA die Einwohnerzahl
… -
Der mich mehrmals tätlich
attackierte, ist gestorben.
Er wird mir fehlen.