Die Illusionen der Linken

  • Die traditionsreiche Hamburger Zeitschrift "Sozialismus" kommentiert das Ergebnis der Bundestagswahl mit der Zielvorgabe:
    "Neuausrichtung hieße demnach: die Macht der Finanzmärkte zu brechen, die überbordende Staatsverschuldung zu senken, die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich wieder zusammenzuführen und die ökologische Frage, also die ungebremste weltweite Erwärmung unseres Planeten, zu beantworten."
    Die linken Alt-Kämpen Joachim Bischoff und Richard Detje entwerfen hier ein ambitioniertes Regierungsprogramm, das schnurstracks in eine sozial verträgliche und umweltschonende kapitalistische Zukunft führen soll. Ist das nicht ein linkes Wolkenkuckucksheim?
    Bischoff und Detje bieten selbst nach beendeter Wahl und nach der Auszählung der Stimmen immer noch schöne, aber leere Wahlversprechen feil. Wie viel Wirklichkeitsverdrängung braucht es, um an eine solche "Neuausrichtung des Kapitalismus" zu glauben?,
    fragt sich Wal.

    Ich schaue mit Optimismus in die Zukunft, auch wenn sie ohne mich stattfindet.

Kommentare 2

  • Hupps, Text zu früh abgeschickt ...

    Ich wollte noch sagen, dass solche Aussagen deutlich zeigen, dass diejenigen es nicht schaffen, "out of the box" zu denken. Das Sein prägt das Bewusstsein, wieso schaffen es manche, über das vorhandene Sein hinaus zu denken und andere nicht?

    Eines merke ich jedoch deutlich, wenn man es einmal geschafft hat, sich aus dieser geistigen Kiste weit genug zu befreien, dann kommt man da irgendwie nicht wieder richtig rein.

    cu
    renée
  • Wenn ich sowas lese, habe ich mittlerweile immer das Gefühl von "Hirnfrost" - weil ich merke, wie wenig ich mit diesem Denken noch anfangen kann. Das fing allerdings erst vor ein paar Jahren an, dass es mir als immer absurder erschien, an eine Reformierbarkeit (oder Neuausrichtung) des Kapitalismus zu glauben.

    Wenn "Lieschen Müller und Otto Normalverbraucher" solche Sachen von sich geben, habe ich damit kein Problem, aber wenn es von Leuten wie oben geäußert wird, dann komme ich jedesmal ins Schleudern. Ich kann dann tatsächlich erst mal nicht mehr klar denken, weil es mich regelrecht erschüttert.

    Das ist zwar arg irrational, das kommt wohl daher, dass ich ziemlich sauer bin über diese Stupidität. Ich habe dann den Impuls, dass ich diese "Linken" am liebsten schütteln möchte bis sie wach werden.

    Vielleicht sollte ich meinen Frieden schließen mit dieser Situation und solche Leute geistig zu den anderen "Lieschen Müllers" packen, obwohl von denen manchmal sinnvollere Einschätzungen kommen, ohne den hohen Anspruch zu erheben, wie es eben viele Linke tun.