Die „Junge Welt kostet monatlich über 400.000Euro".
Ist das gut angelegtes Geld?
Ist es noch zeitgemäß, wenn 40.000 Leser jeden Tag das konsumieren, was 40 Journalisten jeden Tag schreiben?
unwesentliche Gedanken
Die „Junge Welt kostet monatlich über 400.000Euro".
Ist das gut angelegtes Geld?
Ist es noch zeitgemäß, wenn 40.000 Leser jeden Tag das konsumieren, was 40 Journalisten jeden Tag schreiben?
Die „Washington Post“ zählte 133 Lügen Trumps seit seinem Amtsantritt auf. Das ist schlechter Journalismus.
Es lügt, wer „bewusst die Unwahrheit sagt“. Wer an das glaubt, was er sagt, lügt
Der Generalrat der IAA in seinem Bericht an den IV.Delegiertenkongress (1869):
"... die Arbeiter des Kontinents, wie anderswo, beginnen endlich einzusehen, dass man seine natürlichen Rechte am
…Die westliche Welt bietet in diesem Augenblick das seltsame Schauspiel einer in den Spitzen der Staaten auftretende Zersetzung, während an der Basis der Gesellschaft alles unerschütterlich
…"Glücklich das Land, das keine großen Männer nötig hat!" - Kuba hatte nicht das Glück.
Stalin, Trotzki und ihre Marxisten-Leninisten hatten Kommunismus mit einem Schlaraffenland („Überflussgesellschaft“) gleichgesetzt und so auf den Sankt-Nimmerleinstag verschoben.
Moderne Kritiker
…Schmerz ohne Ausfahrt, Schnee
Über rebellierenden Gliedern.
Es wird Zeit, nachzugeben.
Wo es von uns Nüsse bekam,
Dort legte sich das Eichhörnchen
Zum Sterben hin.
"Alles hat 'nen Knacks an irgend einer Stelle,
von dort bekommt es seine Helle." (Leonhard Cohen).
Niemand hat schöner über die "cracks in everything" gesungen als Leonhard Cohen. Auf die Frage,
Hat der linke Bernie auch für Trump gestimmt? Jedenfalls bietet er Trump eine Zusammenarbeit an.
Sanders ließ erklären: Wenn es Trump damit „ernst ist, eine Politik zu verfolgen, die das Leben von