Mit dem Demenzkranken im Supermarkt, wo er den Einkaufswagen schiebt statt seines Rollators.
Ich werfe die Waren einfach in den Wagen. Er rückt dort alles zurecht und sortiert es nach Größe.
Dieser
…
Mit dem Demenzkranken im Supermarkt, wo er den Einkaufswagen schiebt statt seines Rollators.
Ich werfe die Waren einfach in den Wagen. Er rückt dort alles zurecht und sortiert es nach Größe.
Dieser
…Nächstes Abendessen. Wieder wischt der Demenzkranke seinen Teller blank.
Ich sage: „Und den Rest lässt du auf dem Teller?“. Er grinst.
Meine Gattin: „Spaß muss sein!“.
Er: „Ja, sonst kommt niemand auf
…Seit der hungrigen Kindheit ist der Demenzkranke gewohnt, seinen Teller mit dem Essen blank zu putzen. Wir drei sind satt, aber er isst mit Sorgfalt die letzten Krümelchen und Tröpfchen.
Als er
…Beim Abendbrot greift sich der Demenzkranke seine vierte Scheibe Brot.
Seine Gattin mahnt: "Hast du immer noch nicht genug?"
Er (mit einem Augenzwinkern zu uns): "Jetzt habe ich es aber schon
Üblicherweise sorge ich für den Hauptgang, andere - vielleicht - für Nachtisch. Heute sollte es Obstsalat geben.
Ich: "Ist auch Eis im Angebot? Dann nehme ich Eis mit Obstsalat."
Sie sagt zum Demenz-
…Wer hat den besseren Durchblick?
Zwei Drittel aller Akademiker mit intensivem Medienkonsum in Deutschland haben Vertrauen in den Kapitalismus und seine Institutionen (Unternehmen, Regierung,
…Wenn wir Wein trinken, bekommt auch der Demenzkranke einen halben Becher.
Diskussion gibt es, wenn er zu schnell austrinkt.
Er: „Einen Schluck Wein habe ich noch!“
Sie: „Zeig mal her! Das sind
…Der Demenzkranke schreibt dreimal täglich seine Diabetesmesswerte in ein Büchlein.
Dort folgt auf den 28. Februar der „29. Februar“.
Nach dem „30. Februar“ stoppte er die Datumsangabe und notiert
…Der Demenzkranke hat ein Triefauge und sie sagt zu ihm: „Wisch dir mal über das rechte Auge!“
Er greift in die Hosentasche und sagt: „Ich hab hier ein sehr sauberes Taschentuch, das schon mehrmals
…Sie fragte den Demenzkranken: „Hast du Lust, mit mir einen Spaziergang zu machen?“
Er: „Ich hab Lust, im Sessel sitzen zu bleiben!“ und blieb sitzen.