Wer hat den besseren Durchblick?
Zwei Drittel aller Akademiker mit intensivem Medienkonsum in Deutschland haben Vertrauen in den Kapitalismus und seine Institutionen (Unternehmen, Regierung, Nichtregierungsorganisationen).
Dieses Vertrauen teilen aber nur weniger als 50 Prozent der Restbevölkerung.
Wer hat nun den besseren Durchblick?
Diese Umfrageergebnisse finde ich gar nicht erstaunlich. Erstaunlich finde ich allerdings die akademische linke Medienkritik, die den Medien Verführung und Manipulation unterstellt, aber die geringste Manipulationswirkung bei den „Gebildeten“ vermutet, die am intensivsten Medien konsumieren, während die Nichtakademiker, die viel weniger Medien konsumieren, am meisten „manipuliert“ sein sollen.
Entweder sind die Medien so manipulativ, wie Linke meinen, dann sind Akademiker viel stärker gefährdet als Nichtakademiker - oder die Masse der Bevölkerung ist tatsächlich stärker "manipuliert" als die Akademiker, dann kann dieses "falsche Bewusstsein" aber nicht hauptsächlich vom geschrieben und gesendeten Wort herrühren.
So lügt der SPIEGEL-Wahl-O-Mat