Neben der allgemeinen Lebenserwartung, der Kindersterblichkeit u.a. ist die Selbstmordrate in einem Land auch ein Gradmesser für einen zunehmenden Erfolg oder für eine wachsende Krise einer Gesellschaft.
Seit 1997 sind die Selbstmorde weltweit um ein Drittel von rund 15 je 100.000 Einwohner auf 10 pro 100.000 Einwohner zurückgegangen.
Dieser weltweite Rückgang ist vor allem drei Entwicklungen zu verdanken: Dem erheblichen Rückgang der Selbstmorde von russischen Männern und dem Rückgang der weiblichen Selbstmorde in China und Indien.
Bemerkenswert ist jedoch, dass die Selbstmordrate im gleichen Zeitraum in den USA angestiegen ist.
Siehe auch: