Jedes Jahr stellen Leipziger Wissenschaftler an eine repräsentative Stichprobe dieselben Fragen. Die Ergebnisse von 2018 füllen bei ihnen 328 Seiten. Hier sind sie auf einer Seite im Schaubild komprimiert:
Rechtsextreme Einstellungen sind bei Männer höher als bei Frauen, im Osten etwas häufiger als im Westen, bei Älteren häufiger als bei Jüngeren, bei Arbeitslosen rund fast doppelt so häufig wie bei Arbeitenden.
Befragte mit rechtsextremer Einstellung 2018 nach Erwerbstätigkeit
Schüler/Studenten |
mit Job |
ohne Job |
Rentner |
3,7 % |
5,5 % |
9,6 % |
7 % |
Der Anteil der Befragten mit rechtsextremer Einstellung ist von knapp 10 % im Jahr 2002 auf 6 % im Jahr 2018 zurückgegangen.
Quelle: https://www.boell.de/de/2018/1…rgebnisse-langzeitverlauf