• Die Hauptgeschäftemacher mit Kriegswaffen sind nach wie vor die USA und Russland, die 60% des globalen Waffenhandels betrieben – die Handfeuerwaffen nicht gerechnet.

    Frankreich, Großbritannien, China und Deutschland (im Jahr 2017 mit rund 5% des globalen Waffenhandels) sind beim Waffenexport nur „Mittelmächte“.


    Ökonomisch betrachtet ist Waffenproduktion nicht nur ein profitables Geschäft, der Waffenexport verschafft und erhält auch in Friedenszeiten riesige Rüstungskapazitäten. Die vorliegenden Zahlen geben also auch Auskunft, welche Länder sich für einen begrenzten, regionalen Krieg oder für einen großen Weltkrieg bereit halten.



    P.S. Das Hintergrundbild entstammt (eigene Fotografie) einer antifaschistischen Grafik von Gerd Arntz (1900-1988), die im NS-Museum in Köln ausgestellt ist.

  • Newly created posts will remain inaccessible for others until approved by a moderator.