Die Weltwirtschaft 2007 bis 2012: Bonjour tristesse


  • Zwei Dinge sind zu bemerken:
    1. In den sechs Jahren seit 2007 trugen die kapitalistischen Kernländer (23 OECD-Staaten von 1990) nur rund 20% zum Weltwirtschaftswachstum bei. Das Bruttosozialprodukt in den kapitalistischen Entwicklungsländern wuchs in gleicher Zeit viermal so schnell. (Berechnet nicht in offiziellen Wechselkursen, sondern in Kaufkraftparitäten)

    2. Die staatlichen „Aufputschmittel“ wirken kaum noch. Das Wachstum der Weltwirtschaft flacht sowohl in den Metropolen wie in der Peripherie ab.


    Bonjour tristesse,
    meint Wal Buchenberg

  • Newly created posts will remain inaccessible for others until approved by a moderator.