Nach meinem Verständnis, schließt der Marxismus die Möglichkeit eines "freien Willens" aus. Der "freie Wille" ist wie die "unsterbliche Seele" ein idealistisches Hirngespinst.
Der Geist ist das Produkt des Gehirns, d.h. der Materie. Die Materie unterliegt festen physikalischen Gesetzen und diese sind deterministisch. Der Kapitalismus weicht dem Kommunismus,
nicht weil die Menschen es wollen (Idealismus), sondern weil die materiellen Bedingungen in eine bestimmte Form gedrängt werden.
Deswegen kann man niemanden für seine Taten verantwortlich machen, egal ob es sich um positive oder negative Taten handelt. Genauso wie ich gerade diese Zeilen schreibe, lässt sich diese Tätigkeit auf das Wirkungsgefüge der Materie reduzieren. Strenggenommen gibt es auch kein "ich", denn das "ich" ist ja auch nur Funktion der Materie.