Wahlkreuze, die alle vier oder fünf Jahre einmal nachgefragt werden, sind die beliebteste Droge der Politiker. Die Wahldroge gaukelt den Politikern vor, sie würden ihren Job im Dienste des Volkes machen.
Hier die Monate mit dem höchsten Drogenkonsum im Jahr 2016
Der Politblogger Carsten hat nun einen Fragebogen entworfen, den er an alle Kandidatinnen und Kandidaten bei der nächsten Wahl verschicken will. Der Fragebogen liest sich wie ein Oberstufen-Projekt aus dem Politikunterricht.
Die Fragen unterstellen und bekräftigen die herrschende kapitalistische Arbeitsteilung zwischen der öffentlich-staatlichen Sphäre einerseits, die Lebensraum und "Eigentum" der Politikerklasse ist, und der privat-individuellen Sphäre andererseits - der scheinbar selbstbestimmte Freiraum der sonst fremdbestimmten LohnarbeiterInnen.
Der Wahlakt ist im System der repräsentativen Demokratie der einzige Moment, wo die in ihrer Arbeit abhängigen Individuen über ihre Privatsphäre hinausgelangen und in den gesamtgesellschaftlichen, "öffentlichen" Bereich hineinwirken - mit einem "Kreuzchen an der richtigen Stelle".
http://neunmalsechs.blogsport.…en-zur-kommunalwahl-2016/
Wenn alle WählerInnen anhand dieser Fragen ihre Kandidatinnen prüfen, werden solche Kandidatinnen die Wahl gewinnen, die am dreistesten lügen,
meint Wal