Pakt der Giganten

  • Hallo Robert,


    in dem Artikel finde ich zwei Dinge hervorhebenswert:
    1) EIn Verhandlungsführer meinte: „Entweder wir kriegen das jetzt in den nächsten zwei Jahren hin, oder wir verpassen eine große Chance“. Das klingt nicht sehr optimistisch. Das sieht schon sehr nach "verpasster Chance" aus.
    2)Im Artikel wird dann noch die Frage gestellt: "Aber geben zwei Schwächelnde wirklich ein starkes Ganzes?"
    Ich glaube das trifft den Punkt: Da wollen sich zwei "Schwächelnde" gegen China und den Rest der Welt zusammenschließen.


    Was ich zu Bedenken gebe: Die Briten wollen aus der EU. In den USA können sich Demokraten und Republikaner auf nichts mehr einigen. In der EU streiten die "Nordländer" gegen die "Südstaaten". Ich denke, wo die Schwächen offen liegen, liegen bei den Mächtigen die Nerven blank. Das reicht nicht mehr für einen "großen Masterplan".
    Da wird nix (oder nur wenig) draus werden,
    meint Wal


    (mit zwei Anhängen, davon ein Kommentar aus dem Economist mit mehr Details, aber auch nicht optimistisch.) :thumbdown:

  • Newly created posts will remain inaccessible for others until approved by a moderator.