Nicht nur radikale Linke, auch einige Milliardäre sind nicht Freund mit Staat und Regierung.
Ein amerikanischer Investor namens Elwartowski
ließ sich für 150.000 Dollar ein eigene Blechinsel auf einem Pfahl mitten im
Meer errichten – 26 Kilometer von der thailändischen Küste entfernt. Der
Investor glaubte, in internationalen Gewässern gelte kein Gesetz und er sei von
aller staatlichen Einmischung frei. In der Bildungssprache heißt sowas "Eskapismus".
Davon abgesehen, dass eine Blechbüchse mit
25 Quadratmetern für "Freiheit" ziemlich wenig Raum bietet, bewies ihm die thailändische
Regierung, dass ihre Macht nicht an der Küstenlinie endet. Sie schickte letzten
Montag drei Kriegsschiffe zu der künstlichen Insel und ließ die Hütte
demontieren. Jetzt droht dem untergetauchten Investor noch eine Gefängnisstrafe
in Thailand, weil er versucht habe, „thailändische Souveränität zu untergraben“.