Zwei Tage vor seinem Geburtstag rechnen wir dem Demenzkranken vor, dass er bis zum Jahr 2000 70 Jahre gelebt hatte und dass dann noch 21 Jahre dazu gekommen sind. Nach einigem Nachdenken fand er
…Blog Artikel in Kategorie “Demenz-Botschaften”
keine
-
-
Samstagabend gab es Brathähnchen mit Süßkartoffeln. Dem Demenzkranke steckt Fleisch zwischen den Zähnen und sollte sich nach dem Essen Zähne und Gebiss putzen. Nach einer Weile sieht meine Frau
… -
Thema beim Abendessen: Altersteilzeit.
Der Demenzkranke will wissen, was das ist.„Man arbeitet die letzten Jahre vor der Rente mit halber Stundenzahl und halbem Gehalt, bekommt aber in diesem Fall
… -
Heute kam zum ersten Mal eine externe Pflegekraft, um den Demenzkranken zu rasieren, zu duschen und anzuziehen.
…
Im Vorfeld hatte seine 87jährige Gattin, deren alleinige Aufgabe das bisher war, -
Die Nase des Demenzkranken läuft den Tag über ohne Unterlass. Darum stecken in allen seinen Taschen Taschentücher.
…
Als er beim Abendessen zum dritten Mal nach einem zerknüllten Papiertaschentuch -
Wieder mal hatte der Demenzkranke eine Schürfstelle am langen (zweiten) Zeh. Für ihn als Diabetiker kann das zu Blutvergiftung und schlimmstenfalls zur Amputation des Fußes führen. Die wunde
… -
Zum Abendessen gibt es Linsensalat an Ochsenherztomaten zu Iberico Rücken mit einem Schluck spanischem Rotwein.
Fragt seine Gattin den Demenzkranken: „Und – schmeckt es dir auch so gut?“
Er:
… -
Nach dem Sonntagabendessen gibt es TK-Eis. Meine Frau sagt: "Ich bin gespannt, wie die neue Sorte schmeckt!"
Der Demenzkranke sagt: "Ich auch! Deshalb fange ich gleich an zu essen."
-
Sonntag Morgen. Wir waren schon vor sechs Uhr losgefahren, um im herbstlichen See zu schwimmen.
Zurückgekehrt bereite ich das Frühstück, und meine Frau hilft dem Demenzkranken beim Ankleiden.
Der
… -
Die Gattin des Demenzkranken vermisst ihre Lesebrille, und ich helfe suchen – ohne Erfolg.
Im Spaß frage ich den Demenzkranken: „Hast du ihre Brille weggetan?“ Er weist das entrüstet von sich.
Dann
…