Ich hatte bairischen Kartoffelsalat gemacht und trug eine rote Zipfelmütze mit weißer Bommel.
Der Demenzkranke sang drei Strophen von "O du fröhliche".
Alle tranken reichlich Prosecco und scheiterten
…keine
Ich hatte bairischen Kartoffelsalat gemacht und trug eine rote Zipfelmütze mit weißer Bommel.
Der Demenzkranke sang drei Strophen von "O du fröhliche".
Alle tranken reichlich Prosecco und scheiterten
…Kusine Iris verschickte heute eine Grußkarte
"An alle, die gerade wie irre putzen:
es kommt nur das Christkind, nicht das Gesundheitsamt!"
Das machte auch den Demenzkranken schmunzeln.
Unterwegs im Zug.
"Musst du denn aufs Klo?"
Der Demenzkranke: "Nein!"
Eine Stunde später: "Musst du jetzt aufs Klo?"
Er: "Nein, ich muss nicht!"
Zu Hause angekommen: "Musst du jetzt aufs Klo?"
Er: "Ja,
…Seine Demenz zeigt sich vor allem im Verlust seines (Kurzzeit)Gedächtnisses.
Der Kranke befindet sich auf einer Wanderung mit einer Taschenlampe in völliger Dunkelheit.
Was er nicht (mehr) vor Augen
…Mein Schreibtisch wurde zum Esstisch für vier Personen - manchmal auch für sechs Personen umgewidmet.
Der Demenzkranke sagt: "Wir essen in der Bibliothek!"
Wir machen uns fertig für den Morgenspaziergang.
Der Demenzkranke kann sich die Schuhe noch selber anziehen.
Als er damit fertig ist, sagt er: "Geschafft! Jetzt kann ich weiterschlafen!"
Sagt der Demente:
"Gestern wusste ich noch, dass ich heute Geburtstag habe.
Heute habe ich es vergessen!"
Am Vorabend seines 89. Geburtstages wurde der Demenzkranke gefragt,
ob er sich auf seinen Geburtstag freue.
"Nein!" antwortete er, "aber ich freue mich, dass ich noch am Leben bin."
Der Demente und ich gucken Snooker.
Er fragt: „Warum bleiben rote Kugeln weg, und die bunten Kugeln werden zurückgeholt?“
Meine Erklärung ist nicht wirklich überzeugend.
Man spielt Mensch-Ärgere-Dich-Nicht.
Der Demente gewinnt und ärgert sich, weil er nicht mehr mitspielen kann.