Umfairteilen und die Steuern

  • Das SPD-nahe Bündnis "Umfairteilen", in dem neben verschiedenen christlichen Verbänden und Attac auch Gewerkschaften mitarbeiten, sorgt sich um die Geldnot der Bundesregierung. Anders als es das Logo andeutet, kümmert sich das Bündnis jedoch nicht um die Geldnot von Rentnern, Arbeitslosen und Lohnarbeitern.
    Es wird immer deutlicher, dass "Umfairteilen" als Wahlunterstützerverein für die SPD und vielleicht noch für die Linkspartei gebraucht wird. Zum SPD-Parteitag ließ man verlauten: "Das Bündnis begrüße zwar, dass die SPD eine Vermögenssteuer einführen will, warnte aber vor großen Schlupflöchern für Superreiche im SPD-Konzept für eine solche Steuer."
    Steuer, Steuer, Steuer das ist das A und O dieses Bündnisses. Mehr Steuern - das macht Arme nicht reicher. Steuern sind das Geld, das allen gesellschaftlichen Klassen weggenommen wird, damit es die Politikerklasse in die Hände bekommt. Karl Marx schrieb:
    „Die Steuer ist die Lebensquelle der Bürokratie, der Armee, der Pastoren und der Politiker, kurz, des ganzen Apparats der Regierungsgewalt. Starke Regierung und starke Steuer ist identisch.“ K. Marx, 18. Brumaire, MEW 8, 202.



    Gruß Wal

    Ich schaue mit Optimismus in die Zukunft, auch wenn sie ohne mich stattfindet.

Kommentare