Wahlen sind keine Farce! Indem durch Wahlen die
Personen in den Vorzimmern der Macht ausgetauscht werden, holen sich
unsere Machthaber eine Blutauffrischung und lassen gleichzeitig die Fehler
des Systems als Fehler von Personen und Parteien erscheinen
(Sündenbock-Funktion).
Wirkliche „Protestwähler“ gehen derzeit
nicht zur Wahl: In Frankreich waren das beim ersten Wahlgang zu den
Präsidentschaftswahlen 27,6% und in Sachsen-Anhalt bei der Landtagswahl am
21.4.2002 sogar 43,5% aller Wahlberechtigten. Ist eine beeindruckend
große Zahl von Leuten!
Wal Buchenberg, 22.4.2002

|