In Ägypten wurde eben eine neue Verfassung per
Volksabstimmung akzeptiert, die dem Militär weitreichende Rechte gibt, und
damit erste Erfolge des arabischen Frühlings zurückschraubt.
In Tunesien berät das gewählte Parlament und großer Anteilnahme der „Straße“ gerade
über eine neue Verfassung, die nach jetzigem Kenntnisstand laizistisch und
rechtsstaatlich ist - ein Fortschritt gegenüber der vorherigen Diktatur.
Mein Eindruck ist: Der arabische Frühling vor drei Jahren war nur der Beginn. Die
ganze arabische Welt ist zwar nicht mehr in Aufruhr (Ausnahme: Syrien, Libanon,
Irak), aber immer noch in Bewegung.
Gruß Wal